Meditation und Tonarbeit
Lerne deine kreative Kraft kennen. Dein Unterbewusstsein hält viele Schätze und wertvolle Informationen für dich bereit. Hast du Lust, dich auf diese Reise einzulassen?
Gemeinsam bringen wir die Aufmerksamkeit in den Körper, kommen über die Bewegung in die Körperwahrnehmung. Du spürst den Ton in deinen Händen, überlässt ihnen die Führung und folgst der Bewegung. Der Ton nimmt Gestalt an, macht sichtbar, was unsichtbar war, lässt sich formen und begreifen. So verbindest du dich wieder mit dir und hebst die Schätze ans Licht. Der Austausch in der Gruppe eröffnet neue Sichtweisen und Möglichkeiten.
Wir meditieren im Sitzen. Bringe bitte alles mit, was du brauchst, um dich wohlzufühlen und es dir gemütlich zu machen: Isomatte/Yogamatte, Decke, Kissen, warme Socken. Einen kleinen Karton um deine Tongestaltung unbeschadet mit nach Hause zu nehmen. Höchstens 5 Teilnehmer!
jeden Mittwoch, 19.00 – 20.30 Uhr
Termine einzeln buchbar, bitte telefonisch anmelden
Kosten: 25,00 € inkl. Material

Bildquelle: pixabay.de
„Dem Sterben lebendig begegnen“
31.10.-02.11.2025 in Mosbach-Neckarelz, Bildungshaus Neckarelz
Vielleicht begegnet dir der Tod häufiger im beruflichen Kontext, du bist betroffen aufgrund eines Verlustes oder das Thema ist gerade in deinem Leben aus anderen Gründen präsent.
Zeit genau hinzuschauen?
Was bedeutet Tod für dich?
Wie gehst du damit um?
Wie würdest du gerne mit Tod und Sterben umgehen?
Bist du bereit, mit uns dem Sterben lebendig zu begegnen?
Wir laden dich ein, an diesem Wochenende das Thema Tod und Sterben zu erforschen. Wir nähern uns spielerisch und schöpfen aus dem Wissensschatz deiner inneren Weisheit. Wir erschließen das Feld des Unbewussten kreativ mit Ton und Farben, mit Körperwahrnehmung, Berührung und Bewegung.
So kann die Beschäftigung mit dem Sterben einen Zugang zu deinem eigenen Lebendigsein eröffnen. Lass uns gemeinsam einen Erfahrungsraum gestalten und die Schätze heben.
Als erfahrene Begleiterinnen können wir auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und dich zu deinen ganz eigenen Antworten begleiten.
Referentinnen:
Martina Macheleidt, Sterbe- und Seelenbegleiterin (www.seelen-begleiterin.de)
Daniela Seidler, Counselor Kunst- und Gestaltungstherapie, Energie- und Körperarbeit
Übernachtung im Einzelzimmer, Vollpension, Kursgebühr 380,00 €
Übernachtung im Doppelzimmer, Vollpension, Kursgebühr 360,00

Bildquelle: pixabay.de
„So ein Theater mit dem Tod“
21.-23.11.2025 in der „Quelle“ in Donaueschingen
Ist „Tod“ der, für den wir ihn halten? Was will er uns sagen? Oder ist er gar eine Sie? Wie siehst du „Tod“? Wer bist du im Gegenüber von Tod?
An diesem Wochenende eröffnen wir kreative, spielerische Räume, um dies zu erforschen. Wir spielen mit Stimmungen und Haltungen, mit Farben, Naturmaterialien, Stoffen, Tönen, Masken und mit Bewegung – allein und im Kontakt. Wir lassen Szenen entstehen und reflektieren, was darin geschieht.
Alles darf sein. Und alles ist frei gelassen, sich zu wandeln. Unter dem Motto: „Kein Grund zur Panik. Du kommt sowieso nicht lebend hier raus!“ sparen wir uns nichts auf, halten wir nichts zurück und leben wir uns ganz.
Orgakosten (Übernachtung, Verpflegung, Material) 140,00 – 210,00 € (je nach Teilnehmerzahl) zuzüglich Seminarbeitrag 222,00 € oder freie Gabe ins Schatzkästchen.
Du bist von Herzen willkommen!